Découvrez le skateboard Deck Chocolate Aikens OG Chunk Sig. 8,5
Conquérir les rues avec le skateboard Deck Chocolate Aikens OG Chunk Sig. 8,5 - le choix ultime pour les skateurs passionnés qui recherchent qualité et performance. Ce plancher de skateboard a été conçu pour les vrais passionnés qui aiment et apprécient le skateboard de rue.
Points forts techniques
Avec une largeur de 8,5 pouces, le plancher offre une plateforme solide pour toutes les techniques de skateboard. Sa longueur de 32 pouces garantit un bon contrôle lors du cruising en ville ou de l'exécution de tricks complexes dans un skatepark. La géométrie soigneusement construite du deck, y compris un empattement de 14,4375 pouces et des dimensions de nose et de tail équilibrées, aide à des atterrissages précis et à des tricks flat ground stylés. Renforcée par une construction en North American Maple à 7 couches et marquée par la signature artistique d'Evan Hecox, cette planche de skate Pro de Carl Aikens n'est pas seulement connue pour sa performance, mais aussi pour son design distinctif.
- Largeur : 8,5"
- Longueur : 32"
- Wheelbase : 14.4375"
- Nez : 6.875"
- Arrière : 6.4875"
- Form : G053
- Construction : 7 Ply North American maple
- Artiste : Evan Hecox
- Pro Model : Carl Aikens signature model
Saisis-toi de cette planche et profite du ride de la vie. Fais comme les pros et vis une expérience de skate incroyable!
Größe: | 8,5, 8.50 |
---|---|
Länge: | 32 |

Chocolate Skateboards
Zur Marke Chocolate Skateboards
Jeder Skater kennt die Marke Chocolate Skateboards. Die Besonderheit an dieser Marke und somit das Markenzeichen, bilden die hochwertigen Chocolate Decks mit ihren Grafiken, die in Erinnerung bleiben. Trotzdem sind natürlich das einflussreiche Chocolate Skate Team und die dazugehörigen Video Klassiker nicht zu vergessen.Wie alles angefangen hat:
Im Jahr 1994 startete Chocolate als Schwesterunternehmen von Girl Skateboards. Chocolate wuchs unter Crailtap zu einer festen Größe heran. Der Unterschied zwischen Girl Skateboards und Chocolate war relativ einfach. Bei Girl Skateboard standen die Profis unter Vertrag und bei Chocolate wurden von Chico Brenes vielversprechende Talente zusammengesammelt. Dabei sollte aus dem Namen „Chocolate“ beinahe „Sisters“ werden. Da Steve Rocco, der Rivale und Eigentümer der damaligen World Industries, sich allerdings die Rechte an dem Namen „Sisters“ sicherte, entstand also der Name „Chocolate Skateboards“. Steve Rocco sicherte sich übrigens nur die Rechte, um der Crew von Girl Skateboards, mit Rick Howard und Mike Carroll, eins auszuwischen. Auf den Decks von Chocolate waren über die Jahre bis heute schon einige bekannt Namen unterwegs, wie z. B. Gino Ianucci, Stevie Williams, Marc Johnson, Paulo Diaz oder Keenan Milton. Ebenfalls seit Jahren, wird Chocolate als eine große Inspiration in der Skate-Szene angesehen.Teamverstärkung
Das Team, welches bis zum Jahr 2014 aus Kenny Anderson, Chico Brenes, Justin Eldridge, Jesus Fernandez, Raven Tershy und Chris Roberts bestand, erweiterte sich kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum. Vincent Alvarez wurde von Chocolate unter Vertrag genommen. Der Grund dafür ist simpel. Er verkörpert den rauen LA-Streetstyle der Marke, wie kein Anderer.Die Grafiken von Evan Hecox
Im Zusammenhang mit Chocolate Skateboards und deren Designs, darf natürlich der Name Evan Hecox nicht außen vor gelassen werden. Evan Hecox stammt aus Colorado und hat nicht nur den Logo-Schriftzug der Marke entworfen, sondern auch viele der Chocolate Skateboard Deck Designs. Doch nicht nur auf den Decks sind seine Grafiken enthalten. Auch auf ausgewählten T-Shirts, Longsleeves, Caps und Skateboard-Rollen sind diese zu finden.http://chocolateskateboards.com/