Découvre le skateboard Deck Perez J.P. s World 8,40 de Chocolate - Parfait pour la rue et au-delà!
Avec une largeur de 8,40 pouces, le skateboard Deck Stevie Perez Pro Model de Chocolate offre un contrôle et une stabilité optimaux pour tous ceux qui veulent se déchaîner dans les rues. Que ce soit pour une action de skateboard de rue acharnée ou pour des croisières décontractées en ville, ce Pro Skateboard Deck est ton choix idéal.
D'autres détails techniques convaincants
Grâce à la construction de haute qualité en 7-ply Maple, le Deck est extrêmement durable et parfaitement adapté pour absorber sans problème les chocs les plus violents. Le shape Popsicle offre également une symétrie classique et des proportions équilibrées qui offrent un soutien optimal dans toutes les situations.
- Shape Popsicle: Idéal pour tous les terrains, de la rue aux rampes.
- Parfaitement dimensionné: Avec une largeur de 8,40\u2033 et une longueur de 32\u2033, ce deck est suffisamment grand pour la stabilité et suffisamment agile pour les manœuvres en ville.
Caractéristiques techniques en un coup d'œil:
- Largeur : 8,40\Nu2033
- Longueur : 32\Nu2033
- Wheelbase : 14.2\Nu2033
- Nose : 6.93\Nu2033
- Tail : 6.625\\u2033
- Shape : Popsicle
- Construction : 7-ply Maple
- Pro Model : Stevie Perez
Saisis-toi de la planche!

Chocolate Skateboards
Zur Marke Chocolate Skateboards
Jeder Skater kennt die Marke Chocolate Skateboards. Die Besonderheit an dieser Marke und somit das Markenzeichen, bilden die hochwertigen Chocolate Decks mit ihren Grafiken, die in Erinnerung bleiben. Trotzdem sind natürlich das einflussreiche Chocolate Skate Team und die dazugehörigen Video Klassiker nicht zu vergessen.Wie alles angefangen hat:
Im Jahr 1994 startete Chocolate als Schwesterunternehmen von Girl Skateboards. Chocolate wuchs unter Crailtap zu einer festen Größe heran. Der Unterschied zwischen Girl Skateboards und Chocolate war relativ einfach. Bei Girl Skateboard standen die Profis unter Vertrag und bei Chocolate wurden von Chico Brenes vielversprechende Talente zusammengesammelt. Dabei sollte aus dem Namen „Chocolate“ beinahe „Sisters“ werden. Da Steve Rocco, der Rivale und Eigentümer der damaligen World Industries, sich allerdings die Rechte an dem Namen „Sisters“ sicherte, entstand also der Name „Chocolate Skateboards“. Steve Rocco sicherte sich übrigens nur die Rechte, um der Crew von Girl Skateboards, mit Rick Howard und Mike Carroll, eins auszuwischen. Auf den Decks von Chocolate waren über die Jahre bis heute schon einige bekannt Namen unterwegs, wie z. B. Gino Ianucci, Stevie Williams, Marc Johnson, Paulo Diaz oder Keenan Milton. Ebenfalls seit Jahren, wird Chocolate als eine große Inspiration in der Skate-Szene angesehen.Teamverstärkung
Das Team, welches bis zum Jahr 2014 aus Kenny Anderson, Chico Brenes, Justin Eldridge, Jesus Fernandez, Raven Tershy und Chris Roberts bestand, erweiterte sich kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum. Vincent Alvarez wurde von Chocolate unter Vertrag genommen. Der Grund dafür ist simpel. Er verkörpert den rauen LA-Streetstyle der Marke, wie kein Anderer.Die Grafiken von Evan Hecox
Im Zusammenhang mit Chocolate Skateboards und deren Designs, darf natürlich der Name Evan Hecox nicht außen vor gelassen werden. Evan Hecox stammt aus Colorado und hat nicht nur den Logo-Schriftzug der Marke entworfen, sondern auch viele der Chocolate Skateboard Deck Designs. Doch nicht nur auf den Decks sind seine Grafiken enthalten. Auch auf ausgewählten T-Shirts, Longsleeves, Caps und Skateboard-Rollen sind diese zu finden.http://chocolateskateboards.com/