Das Chocolate Komplettboard Anderson Chunk WR41 7,5 bietet Dir alles, was Du zum Skateboarden brauchst. Als Komplettboard sind alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt, sodass Du von Anfang an ein optimales Fahrerlebnis ermöglichst bekommst. Ob Du Einsteiger oder bereits ein erfahrener Skater bist, dieses Skateboard ist genau das Richtige für Dich.
Das Deck, die Rollen und die Achsen dieses Komplettboards sind so gestaltet, dass sie in perfektem Einklang miteinander stehen. Nicht nur technisch überzeugt das Board, sondern auch optisch macht es einiges her. Das Anderson Chunk WR41 Design setzt hier ein klares Statement.
Dazu sparst Du mit diesem Chocolate Komplettboard auch noch eine Menge Geld, denn ein Komplettset ist weitaus günstiger, als die Einzelkomponenten zu kaufen. Und das Beste: Du bekommst Dein Skateboard schon mit fertig aufgebracht Griptape - ein weiterer Punkt, an dem Du sowohl Zeit als auch Geld sparst.
Nun stellt sich nur noch die Frage: Bist Du bereit, die Strassen mit Deinem neuen Skateboard zu rocken?
- Marke: Chocolate
- Modell: Anderson Chunk WR41
- Breite Board: 7,50 Zoll
- Optimal für: Einsteiger und Fortgeschrittene
- Griptape: bereits aufgebracht
Mach jetzt den nächsten Schritt in Deiner Skate-Karriere und bestelle das Chocolate Komplettboard Anderson Chunk WR41 7,5!
Größe: | 7.50 |
---|---|
Länge: | 31,00 |

Chocolate Skateboards
Zur Marke Chocolate Skateboards
Jeder Skater kennt die Marke Chocolate Skateboards. Die Besonderheit an dieser Marke und somit das Markenzeichen, bilden die hochwertigen Chocolate Decks mit ihren Grafiken, die in Erinnerung bleiben. Trotzdem sind natürlich das einflussreiche Chocolate Skate Team und die dazugehörigen Video Klassiker nicht zu vergessen.Wie alles angefangen hat:
Im Jahr 1994 startete Chocolate als Schwesterunternehmen von Girl Skateboards. Chocolate wuchs unter Crailtap zu einer festen Größe heran. Der Unterschied zwischen Girl Skateboards und Chocolate war relativ einfach. Bei Girl Skateboard standen die Profis unter Vertrag und bei Chocolate wurden von Chico Brenes vielversprechende Talente zusammengesammelt. Dabei sollte aus dem Namen „Chocolate“ beinahe „Sisters“ werden. Da Steve Rocco, der Rivale und Eigentümer der damaligen World Industries, sich allerdings die Rechte an dem Namen „Sisters“ sicherte, entstand also der Name „Chocolate Skateboards“. Steve Rocco sicherte sich übrigens nur die Rechte, um der Crew von Girl Skateboards, mit Rick Howard und Mike Carroll, eins auszuwischen. Auf den Decks von Chocolate waren über die Jahre bis heute schon einige bekannt Namen unterwegs, wie z. B. Gino Ianucci, Stevie Williams, Marc Johnson, Paulo Diaz oder Keenan Milton. Ebenfalls seit Jahren, wird Chocolate als eine große Inspiration in der Skate-Szene angesehen.Teamverstärkung
Das Team, welches bis zum Jahr 2014 aus Kenny Anderson, Chico Brenes, Justin Eldridge, Jesus Fernandez, Raven Tershy und Chris Roberts bestand, erweiterte sich kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum. Vincent Alvarez wurde von Chocolate unter Vertrag genommen. Der Grund dafür ist simpel. Er verkörpert den rauen LA-Streetstyle der Marke, wie kein Anderer.Die Grafiken von Evan Hecox
Im Zusammenhang mit Chocolate Skateboards und deren Designs, darf natürlich der Name Evan Hecox nicht außen vor gelassen werden. Evan Hecox stammt aus Colorado und hat nicht nur den Logo-Schriftzug der Marke entworfen, sondern auch viele der Chocolate Skateboard Deck Designs. Doch nicht nur auf den Decks sind seine Grafiken enthalten. Auch auf ausgewählten T-Shirts, Longsleeves, Caps und Skateboard-Rollen sind diese zu finden.http://chocolateskateboards.com/
Crailtap LLC
23661 Telo Ave
Torrance, CA 90505
USA
https://crailtap.com/
Verantwortlicher in der EU / Responsible in the EU:
Urban Supplies OHG
Peter Sander Str. 43b
55252 Mainz-Kastel
Germany
Email: info@urbansupplies.com