Entdecke das Chocolate Skateboard Deck Trahan Parliament 8,25
Wenn du auf der Suche nach einem Pro Skateboard Deck bist, das maximale Performance und Stil vereint, dann ist das Chocolate Skateboard Deck Trahan Parliament 8,25 genau das Richtige für dich. Egal, ob du durch die Straßen cruist oder im Skateshop nach dem ultimativen Ride suchst, dieses Deck bietet dir die perfekte Grundlage für mächtige Tricks und langlebige Freude am Skateboarding.
Ausgezeichnete Technik
Das Skateboard Deck hat eine Breite von 8,25 Zoll, eine Länge von 31,875 Zoll und eine Wheelbase von 14 Zoll. Der klassische Popsicle-Shape eignet sich ideal für Streetskating und bietet eine hervorragende Balance zwischen Flexibilität und Stabilität.
Die hochwertige Verarbeitung sichert eine ausgezeichnete Langlebigkeit und sorgt dafür, dass du mit jedem Setup, das du wählst, die beste Performance erreichst. Von Fortgeschrittenen bis zu Profis, das Skateboard Deck von Chocolate passt sich jedem Stil nahtlos an und unterstützt deine Skateboarding-Fähigkeiten optimal.
- Breite: 8,25 Zoll
- Länge: 31,875 Zoll
- Wheelbase: 14 Zoll
- Shape: Popsicle
Schnapp Dir das Board und zeig, was du kannst! Besuche uns im Skate Shop oder bestell online. Dein Premium Skateboard wartet auf dich!
Größe: | 8,25, 8.25 |
---|---|
Länge: | 31,875 |

Chocolate Skateboards
Zur Marke Chocolate Skateboards
Jeder Skater kennt die Marke Chocolate Skateboards. Die Besonderheit an dieser Marke und somit das Markenzeichen, bilden die hochwertigen Chocolate Decks mit ihren Grafiken, die in Erinnerung bleiben. Trotzdem sind natürlich das einflussreiche Chocolate Skate Team und die dazugehörigen Video Klassiker nicht zu vergessen.Wie alles angefangen hat:
Im Jahr 1994 startete Chocolate als Schwesterunternehmen von Girl Skateboards. Chocolate wuchs unter Crailtap zu einer festen Größe heran. Der Unterschied zwischen Girl Skateboards und Chocolate war relativ einfach. Bei Girl Skateboard standen die Profis unter Vertrag und bei Chocolate wurden von Chico Brenes vielversprechende Talente zusammengesammelt. Dabei sollte aus dem Namen „Chocolate“ beinahe „Sisters“ werden. Da Steve Rocco, der Rivale und Eigentümer der damaligen World Industries, sich allerdings die Rechte an dem Namen „Sisters“ sicherte, entstand also der Name „Chocolate Skateboards“. Steve Rocco sicherte sich übrigens nur die Rechte, um der Crew von Girl Skateboards, mit Rick Howard und Mike Carroll, eins auszuwischen. Auf den Decks von Chocolate waren über die Jahre bis heute schon einige bekannt Namen unterwegs, wie z. B. Gino Ianucci, Stevie Williams, Marc Johnson, Paulo Diaz oder Keenan Milton. Ebenfalls seit Jahren, wird Chocolate als eine große Inspiration in der Skate-Szene angesehen.Teamverstärkung
Das Team, welches bis zum Jahr 2014 aus Kenny Anderson, Chico Brenes, Justin Eldridge, Jesus Fernandez, Raven Tershy und Chris Roberts bestand, erweiterte sich kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum. Vincent Alvarez wurde von Chocolate unter Vertrag genommen. Der Grund dafür ist simpel. Er verkörpert den rauen LA-Streetstyle der Marke, wie kein Anderer.Die Grafiken von Evan Hecox
Im Zusammenhang mit Chocolate Skateboards und deren Designs, darf natürlich der Name Evan Hecox nicht außen vor gelassen werden. Evan Hecox stammt aus Colorado und hat nicht nur den Logo-Schriftzug der Marke entworfen, sondern auch viele der Chocolate Skateboard Deck Designs. Doch nicht nur auf den Decks sind seine Grafiken enthalten. Auch auf ausgewählten T-Shirts, Longsleeves, Caps und Skateboard-Rollen sind diese zu finden.http://chocolateskateboards.com/
Crailtap LLC
23661 Telo Ave
Torrance, CA 90505
USA
https://crailtap.com/
Verantwortlicher in der EU / Responsible in the EU:
Urban Supplies OHG
Peter Sander Str. 43b
55252 Mainz-Kastel
Germany
Email: info@urbansupplies.com