Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Snowskates
Snowskate liegen voll im Trend Im Skateshop24 führen wir Snowskates von Ambition, Fortrus, IceGrind und Rossignol . Mit einem Snowskate musst du auch in der kalten Jahreszeit nicht auf Skateboarding verzichten. Die Snow-skateboards bekommt ihr bei uns zu einem absoluten Hammerpreis! Snowskates sind eine Hybridversion aus Skate- und Snowboard , mit dem jeder Skater auch im Winter beim... mehr erfahren » mehr erfahren »
Im Skateshop24 führen wir Snowskates von Ambition, Fortrus, IceGrind und Rossignol. Mit einem Snowskate musst du auch in der kalten Jahreszeit nicht auf Skateboarding verzichten. Die Snow-skateboards bekommt ihr bei uns zu einem absoluten Hammerpreis! Snowskates sind eine Hybridversion aus Skate- und Snowboard, mit dem jeder Skater auch im Winter beim Snowskating seinen Spass haben kann. Die Snowskate sind durch ihre hohe Nose und Tail auch ohne Achsen und Rollen für fast alle Tricks geeignet. Um auf dem Schnee voranzukommen sind alle Snowskates mit mehreren Spurrillen (Channels) an der Unterseite ausgestattet, die dir auf dem Schnee und bei Lock-ins auf Rails, Kontrolle über dein Board verleihen. Das "Griptape" besteht aus einer Schaumstoffmatte aus Gummi oder Neopren, durch die ihr auch bei viel Schnee und Feuchtigkeit nicht das Board unter den Füssen verliert. Egal ob zum Sliden, Flipen oder nur zum Cruisen mit dem Snowskate eröffnet sich eine ganz neue Welt des Skatens.
Der kleine Unterschied zum Snowdeck
Oft werden Snowskates und Snowdecks verwechselt bzw. die Begriffe fälschlich verwendet. Ein Snowskate ist ein Singledeck und ähnlich wie ein Snowboard, nur dass man keine Bindung hat und somit nicht fest mit dem Brett verbunden ist. Auch die typische Metalleiste eines Snowboards fehlt. Ein "Snowdeck" hat unter dem Brett auf dem man steht ein Sub-Deck welches durch Gummi oder Metallager mit einem Abstand von 3 - 5 cm verbunden sind. Die Teile sind auch ziehmlich cool, aber meist schwieriger zu fahren.
Snowskates sind eine alternative für Skaten im Winter
Schon wenige Zentimeter Schnee und etwas Gefälle reichen aus, um richtig loszulegen. Statt das Skateboard in die Ecke zu stellen und auf den Frühling zu warten, kannst Du mit einem Snowskateboard auch im Winter richtig spass haben. Und das ganze ist bestens für ein Urbanes Umfeld geeignet, auch wenn Du fern ab vom nächsten Skigebiet wohnst. Ein echtes Must-Have für ambitionierte Skater um den Winter zu überstehen ;)
Snowskate als Verbindung aus zwei Welten des Sports
Unter den Wintersportarten ist Snowskateboarding recht neu. Es ist quasi eine Mischung aus Skaten und Snowboarden. Du kannst damit einfach im Schnee fahren, aber eben auch Ollies und Tricks machen wie beim Streetskaten oder Parkskaten. Die Profis haben gezeigt, dass man auch Treppen & Rails nehmen kann. Die Möglichkeiten sind auch hier sehr vielfältig. Für ein Snowskate benötigst Du keine Bindung oder spezielle Boots. Winterfeste Skateschuhe sind völlig ausreichen.
Snowskate eignet sich auch für Einsteiger
Wenn man meint, man müsse erst Skaten oder Longboarden können, um mit einem Snowskate zurechtzukommen, liegt man falsch! Schon die Verletzungsgefahr ist geringer, da der Schnee als Untergrund weicher ist als Asphalt. Die dickere, meiste weiche Kleidung für Outdoor Sport im Winter trägt dazu bei, dass Stürze besser gedämft werden. Der Schnee als Grundlage bietet von vorn herein Wiederstand und Grip, was eine gute Kontrolle gibt. So können auch Anfänger ein Boardgefühl entwickeln.
Merkmale der Snowskateboards
Oberseite aus Griffigem Gummi / Neopren
Spurrillen / Channels an der Unterseite
vielseitig & urban einsetzbar
geeignet für Tricks wie Skateboards
Handliches Format und geringes Gewicht
Keine Zusatzausrüstung erforderlich
Du willst mehr über Snowskating im Internet erfahren? Hier haben wir noch einen nützliche Links für dich:
Im Skateshop24 führen wir Snowskates von Ambition, Fortrus, IceGrind und Rossignol. Mit einem Snowskate musst du auch in der kalten Jahreszeit nicht auf Skateboarding verzichten. Die Snow-skateboards bekommt ihr bei uns zu einem absoluten Hammerpreis! Snowskates sind eine Hybridversion aus Skate- und Snowboard, mit dem jeder Skater auch im Winter beim Snowskating seinen Spass haben kann. Die Snowskate sind durch ihre hohe Nose und Tail auch ohne Achsen und Rollen für fast alle Tricks geeignet. Um auf dem Schnee voranzukommen sind alle Snowskates mit mehreren Spurrillen (Channels) an der Unterseite ausgestattet, die dir auf dem Schnee und bei Lock-ins auf Rails, Kontrolle über dein Board verleihen. Das "Griptape" besteht aus einer Schaumstoffmatte aus Gummi oder Neopren, durch die ihr auch bei viel Schnee und Feuchtigkeit nicht das Board unter den Füssen verliert. Egal ob zum Sliden, Flipen oder nur zum Cruisen mit dem Snowskate eröffnet sich eine ganz neue Welt des Skatens.
Der kleine Unterschied zum Snowdeck
Oft werden Snowskates und Snowdecks verwechselt bzw. die Begriffe fälschlich verwendet. Ein Snowskate ist ein Singledeck und ähnlich wie ein Snowboard, nur dass man keine Bindung hat und somit nicht fest mit dem Brett verbunden ist. Auch die typische Metalleiste eines Snowboards fehlt. Ein "Snowdeck" hat unter dem Brett auf dem man steht ein Sub-Deck welches durch Gummi oder Metallager mit einem Abstand von 3 - 5 cm verbunden sind. Die Teile sind auch ziehmlich cool, aber meist schwieriger zu fahren.
Snowskates sind eine alternative für Skaten im Winter
Schon wenige Zentimeter Schnee und etwas Gefälle reichen aus, um richtig loszulegen. Statt das Skateboard in die Ecke zu stellen und auf den Frühling zu warten, kannst Du mit einem Snowskateboard auch im Winter richtig spass haben. Und das ganze ist bestens für ein Urbanes Umfeld geeignet, auch wenn Du fern ab vom nächsten Skigebiet wohnst. Ein echtes Must-Have für ambitionierte Skater um den Winter zu überstehen ;)
Snowskate als Verbindung aus zwei Welten des Sports
Unter den Wintersportarten ist Snowskateboarding recht neu. Es ist quasi eine Mischung aus Skaten und Snowboarden. Du kannst damit einfach im Schnee fahren, aber eben auch Ollies und Tricks machen wie beim Streetskaten oder Parkskaten. Die Profis haben gezeigt, dass man auch Treppen & Rails nehmen kann. Die Möglichkeiten sind auch hier sehr vielfältig. Für ein Snowskate benötigst Du keine Bindung oder spezielle Boots. Winterfeste Skateschuhe sind völlig ausreichen.
Snowskate eignet sich auch für Einsteiger
Wenn man meint, man müsse erst Skaten oder Longboarden können, um mit einem Snowskate zurechtzukommen, liegt man falsch! Schon die Verletzungsgefahr ist geringer, da der Schnee als Untergrund weicher ist als Asphalt. Die dickere, meiste weiche Kleidung für Outdoor Sport im Winter trägt dazu bei, dass Stürze besser gedämft werden. Der Schnee als Grundlage bietet von vorn herein Wiederstand und Grip, was eine gute Kontrolle gibt. So können auch Anfänger ein Boardgefühl entwickeln.
Merkmale der Snowskateboards
Oberseite aus Griffigem Gummi / Neopren
Spurrillen / Channels an der Unterseite
vielseitig & urban einsetzbar
geeignet für Tricks wie Skateboards
Handliches Format und geringes Gewicht
Keine Zusatzausrüstung erforderlich
Du willst mehr über Snowskating im Internet erfahren? Hier haben wir noch einen nützliche Links für dich:
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen